Fachärztin für Haut- & Geschlechtskrankheiten

Sie wollen sich in Ihrer Haut wohlfühlen? Ich unterstütze Sie dabei!

TERMINE NACH VEREINBARUNG

+43 1 890 00 13

WAHLÄRZTIN – KEINE KASSEN

ORDINATION
Sonnenallee 110/1/1, 1220 Wien

Anfahrt

AKTUELLE INFORMATION

Liebe Patientinnen und Patienten,

die Ordination ist unter Einhaltung strenger Hygiene-Maßnahmen geöffnet:
– Bitte kommen Sie nur nach telefonischer oder Online-Terminvereinbarung und halten Sie Ihre Termine genau ein.
– Tragen Sie eine FFP2 Maske.
– Desinfizieren Sie Ihre Hände wenn Sie in die Ordination kommen
– Wenn Sie sich krank fühlen, bleiben Sie zuhause.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Dr. Maren BOlhar-Nordenkampf erklärt einem Jungen worauf er bei seiner Haut achten muss und welcher Sonnenschutz geeignet ist

DIE ORDINATION

Es ist mir wichtig, in der Ordination eine Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich wohlfühlen!

Ich nehme mir Zeit, unterschiedliche Aspekte Ihrer Erkrankung und verschiedene Therapiemöglichkeiten mit Ihnen zu besprechen. Gemeinsam entwickeln wir Ihr individuelles Behandlungskonzept.

Ein besonderes Anliegen ist mir die Behandlung von Kindern, vor allem mit chronischen, juckenden Hauterkrankungen wie z.B. Neurodermitis (atopische Dermatitis). Diese stellen häufig für die ganze Familie eine große Belastung dar. Durch gezielte Beratung und entsprechende Behandlung können die kleinen Patientinnen und ihre Eltern entlastet werden und die Erkrankung verliert ihre Dominanz im Familienalltag. 

Allgemeine Dermatologie

ALLGEMEINE DERMATOLOGIE

Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für sämtliche Probleme, die Haut, Haare und Nägel betreffen.

DAZU GEHÖREN ZUM BEISPIEL

  • Vorsorgeuntersuchung (Muttermalkontrolle)
  • Ekzeme (z.B.
  • Neurodermitis, atopische Dermatitis)
  • Akne und Rosazea
  • Bakterielle, virale und Pilzinfektionen
  • Nesselausschlag (Urtikaria)
  • Hautkrebsnachsorge (schwarzer & weißer Hautkrebs)
  • Juckreiz
  • Psoriasis (Schuppenflechte)
  • Haarausfall
  • Nagelveränderungen

Entfernungen störender gutartiger Hautveränderungen und bösartiger Tumore können in der Ordination vorgenommen werden.

Kinderdermatologie

Bei der Untersuchung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen ist eine entspannte Atmosphäre besonders wichtig. Ich nehme mir Zeit, individuell auf Ihr Kind einzugehen und ein Vertrauensverhältnis aufzubauen.

Gemeinsam entscheiden wir nach ausführlicher Aufklärung über verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, welche für Ihr Kind die beste Therapie ist. Viele Hautveränderungen im Kindesalter sind harmlos und bedürfen – wenn überhaupt – nur einer kurzen Behandlung oder spezieller Pflege.

Chronische Hautkrankheiten der Kinder belasten jedoch häufig die ganze Familie (z.B. bei quälendem Juckreiz und damit verbundenen Schlafstörungen). Neben der raschen Symptomkontrolle kann mit einem individuellen Therapiekonzept eine langfristige Besserung erreicht werden.

ZU TYPISCHEN HAUTVERÄNDERUNGEN IM KINDES- UND JUGENDALTER ZÄHLEN:

  • Neurodermitis, atopische Dermatitis
  • Juckreiz
  • Seborrhoisches Ekzem
  • Bakterielle (z.B. Impetigo, Schmutzflechte), virale (z.B. Warzen) und Pilzinfektionen
  • Nesselausschlag (Urtikaria)
  • Akne

Venenbehandlung

VENENBEHANDLUNG

Krampfadern sind ein häufiges Problem und können sowohl zu gesundheitlichen, als auch zu kosmetischen Beeinträchtigungen führen.

Nach einer ausführlichen Anamnese und der klinischen Untersuchung wird mittels Ultraschall (Duplex-Sonographie) ein genauer Venenstatus erhoben. Im Anschluss berate ich Sie gerne, welches Behandlungsverfahren in Ihrem Fall möglich bzw. sinnvoll ist:

  • konservatives Vorgehen (z.B. Kompressionsstrümpfe)
  • endovenöse Verfahren (z.B. Laser)
  • ultraschallgezielte Schaumsklerosierung
  • klassisches Stripping
  • Besenreiserverödung

Ebenso können akute Thrombosen, Venenentzündungen und ein postthrombotisches Syndrom mittels Ultraschalldiagnostik in der Ordination nachgewiesen werden.

Dr. Maren Bolhar-Nordenkampf

  • Wahlarztordination in der Seestadt seit 2017
  • Oberärztliche Tätigkeit dermatologische Ambulanz Sanatorium Hera 2017-2019, zuletzt stellvertretende Abteilungsleitung
  • Akupunkturdiplom
  • Vertretungen in unterschiedlichen dermatologischen Kassenordinationen
  • Zertifizierte Neurodermitis-Trainerin nach AGNES
  • Ständige Aus- und Weiterbildung, Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen
  • Konsiliar-Dermatologin im St. Josef Krankenhaus 2016-2018
  • Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten Abt. f Dermatologie Wilhelminenspital 2016-2017
  • Facharztausbildung im Wilhelminenspital 2008-2016
  • Betreuung zahlreicher klinischer Studien, wissenschaftliche Publikationen v.a. zum Thema Gerinnung/Thrombose und malignes Melanom
  • Studienaufenthalt im Gadjah Mada University Hospital (Yogyakarta, Indonesien) 2005
  • Medizinstudium in Wien und Elche (Spanien) 1999-2005
  • Verheiratet, 2 Söhne (geboren 2011, 2014)

Dr. Dagmara Loader

Seit 2023 Wahlarztordination in der Seestadt

2017 bis 2025 Wahlarztordination im Privatärztezentrum Döbling

Fachärztin an der Abteilung für Dermatologie im Wilhelminenspital 2016-2017

Ausbildung zur Fachärztin für Dermatologie am Krankenhaus Hietzing 2011-2016

Turnus am Landesklinikum Mistelbach 2009-2011

Wissenschaftliche Mitarbeit am Floridsdorfer Allergiezentrum 2008-2009

Studium der Humanmedizin an der medizinischen Universität Wien 2002-2008

Marianne „Anne“ Knabel

Diplomierte Krankenschwester

Doris Linha König

Ordinationsassistentin, Hypnose- und Selbstheilungscoach

Mag. Daniela Lentsch

Ordinationsassistentin

Dr. Bolhar-Nordenkampf

Sonnenallee 110/1/1
1220 Wien

ordination@die-hautaerztin.at
+43 1 890 00 13

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wir verwenden Cookies um die Nutzung der Website zu verbessern. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen