Sie wollen sich in Ihrer Haut wohlfühlen? Ich unterstütze Sie dabei!
+43 1 890 00 13
Es ist mir wichtig, in der Ordination eine Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich wohlfühlen!
Ich nehme mir Zeit, unterschiedliche Aspekte Ihrer Erkrankung und verschiedene Therapiemöglichkeiten mit Ihnen zu besprechen. Gemeinsam entwickeln wir Ihr individuelles Behandlungskonzept.
Ein besonderes Anliegen ist mir die Behandlung von Kindern, vor allem mit chronischen, juckenden Hauterkrankungen wie z.B. Neurodermitis (atopische Dermatitis). Diese stellen häufig für die ganze Familie eine große Belastung dar. Durch gezielte Beratung und entsprechende Behandlung können die kleinen Patientinnen und ihre Eltern entlastet werden und die Erkrankung verliert ihre Dominanz im Familienalltag.
ALLGEMEINE DERMATOLOGIE
Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für sämtliche Probleme, die Haut, Haare und Nägel betreffen.
DAZU GEHÖREN ZUM BEISPIEL
Entfernungen störender gutartiger Hautveränderungen und bösartiger Tumore können in der Ordination vorgenommen werden.
Bei der Untersuchung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen ist eine entspannte Atmosphäre besonders wichtig. Ich nehme mir Zeit, individuell auf Ihr Kind einzugehen und ein Vertrauensverhältnis aufzubauen.
Gemeinsam entscheiden wir nach ausführlicher Aufklärung über verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, welche für Ihr Kind die beste Therapie ist. Viele Hautveränderungen im Kindesalter sind harmlos und bedürfen – wenn überhaupt – nur einer kurzen Behandlung oder spezieller Pflege.
Chronische Hautkrankheiten der Kinder belasten jedoch häufig die ganze Familie (z.B. bei quälendem Juckreiz und damit verbundenen Schlafstörungen). Neben der raschen Symptomkontrolle kann mit einem individuellen Therapiekonzept eine langfristige Besserung erreicht werden.
ZU TYPISCHEN HAUTVERÄNDERUNGEN IM KINDES- UND JUGENDALTER ZÄHLEN:
VENENBEHANDLUNG
Krampfadern sind ein häufiges Problem und können sowohl zu gesundheitlichen, als auch zu kosmetischen Beeinträchtigungen führen.
Nach einer ausführlichen Anamnese und der klinischen Untersuchung wird mittels Ultraschall (Duplex-Sonographie) ein genauer Venenstatus erhoben. Im Anschluss berate ich Sie gerne, welches Behandlungsverfahren in Ihrem Fall möglich bzw. sinnvoll ist:
Ebenso können akute Thrombosen, Venenentzündungen und ein postthrombotisches Syndrom mittels Ultraschalldiagnostik in der Ordination nachgewiesen werden.
Seit 2023 Wahlarztordination in der Seestadt
2017 bis 2025 Wahlarztordination im Privatärztezentrum Döbling
Fachärztin an der Abteilung für Dermatologie im Wilhelminenspital 2016-2017
Ausbildung zur Fachärztin für Dermatologie am Krankenhaus Hietzing 2011-2016
Turnus am Landesklinikum Mistelbach 2009-2011
Wissenschaftliche Mitarbeit am Floridsdorfer Allergiezentrum 2008-2009
Studium der Humanmedizin an der medizinischen Universität Wien 2002-2008
Diplomierte Krankenschwester
Ordinationsassistentin, Hypnose- und Selbstheilungscoach
Ordinationsassistentin
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 – 18:00 |
Dienstag | 09:00 – 17:00 |
Mittwoch | 09:00 – 13:00 |
Donnerstag | 09:00 – 18:00 |
Freitag | 08:40 – 12:40 |
ordination@die-hautaerztin.at
+43 1 890 00 13
© Dr. Maren Bolhar-Nordenkampf
Alle Rechte vorbehalten
Impressum | Datenschutzerklärung
Dr. Bolhar-Nordenkampf
Sonnenallee 110/1/1
1220 Wien
ordination@die-hautaerztin.at
+43 1 890 00 13
Wir sind von 14. bis 18. April auf Urlaub.
Von 14. bis 16. April ist die Ordination durch Fr. Dr. Loader besetzt.
Wir wünschen Frohe Ostern!