Haut und Stress

Noch vor einigen Wochen hätte es sich gut angehört: In der Früh nicht aus dem Haus hetzen müssen, keine Schularbeiten, mit der Familie zuhause Mittagessen, kein viel zu dichtes Freizeitprogramm,…

Und jetzt – wie fühlt es sich an? Mindestens genauso viel zu tun wie im Büro? Oder können Sie im Moment nicht arbeiten und fragen sich, wann das nächste Mal wie gewohnt Geld aufs Konto kommt? Fehlt Ihnen der Kontakt mit Freunden und Familie, weil Telefonieren einfach nicht das Gleiche ist wie Treffen? Machen Sie den eigenen Job und sind gleichzeitig Lehrerin, Kindergärtner, Köchin, Haushaltsmanager, Fußballtrainerin und Krisenmanager?

Und was sagt die Haut dazu? Nicht zufällig nennt man die Haut „den Spiegel der Seele“. Praktisch alle Hautkrankheiten werden durch Stress verschlechtert. Umgekehrt stellt die Verschlechterung der Erkrankung auch eine oft unterschätzte psychische Belastung dar.
Häufig zeigt auch eigentlich gesunde Haut in Belastungssituationen unangenehme Veränderungen – trockene Stellen, Rötungen, Unreinheiten, Juckreiz etc. Der Blick in den Spiegel trägt auch in diesem Fall nicht zum Wohlbefinden bei – man befindet sich in einem Teufelskreis.

Natürlich werden wir in der derzeitigen Situation nicht in die Arztpraxis gehen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Trotzdem möchte ich auch während der Krise für Sie da sein, damit Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen.

Dafür habe ich eine Videoordination eingerichtet, bei der wir über eine sichere Verbindung videotelefonieren können. Natürlich kann man so keine Muttermalkontrollen oder Operationen durchführen, aber akute Ausschläge, Juckreiz und andere Veränderungen, für die keine apparativen Untersuchungen notwendig sind, kann man so ohne Übertragungsrisiko behandeln. Rezepte und Überweisungen können ebenso übermittelt werden.

Einen Termin für eine Videokonsultation können Sie über den Button auf der Homepage online vereinbaren. Alternativ können Sie einen Online-Zugang erstellen und mir darüber (oder als Mail) Fotos schicken und mich telefonisch erreichen.